Spielplätze

Spielpark Dahl´sen 44 Bild: Tanja Grewing

Damit alle Kinder, die im Bochumer Südwesten leben, die Möglichkeit zum Toben und Spielen an der frischen Luft erhalten – unabhängig davon, ob ein eigener Garten vorhanden ist oder nicht, setzte sich der SPD im Stadtbezirk in den vergangenen Jahren nachhaltig für die Modernisierung, Instandhaltung und Neuanlage von Spielplätzen ein. Das Highlight ist dabei neue Spielpark „Dahl´sen 44“, eine Spiel- und Freizeitanlage für alle Altersgruppen im Ruhrauenpark in Dahlhausen, die es in sich hat. Den Kern bildet eine Skateanlage. Außerdem bieten Kletterfelsen, Trampoline und Fitnessgeräte unzählige Spielmöglichkeiten. Ein Bambuslabyrinth betont den natürlichen Charakter des Areals. Zudem gibt es eine Slackline (Balancierseilanlage).

Bild: Tanja Grewing
Der Spielpark liegt am Panoramaweg. Er ist damit mit dem Rad nicht nur für Menschen aus Dahlhausen, sondern aus dem gesamten Stadtbezirk leicht erreichbar und bietet attraktive Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Bausumme betrug 260.000 €.

Schwerpunkt des Engagements für Erhaltung und Erneuerung zentraler Spielplätze in Linden waren  vor allem so genannte Spielplatzzentren wie die Spielplätze am Brannenweg, Am Schamberge, am Isenbergweg sowie der nach langer Ruhezeit wieder instandgesetzte und neu eröffnete Spielplatz im Weitmarer Holz. Diese Spielplatzzentren sind gut erreichbar und eröffnen den kleinen Besuchern vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.

Der Schlosspark entwickelte sich auch zu einem attraktiven Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Nach dem Beschluss der Bezirksvertretung wurde der Spielplatz im Schlosspark im Jahr 2018 vergrößert und mit Spielangeboten für Kleinkinder erweitert. Die Maßnahme kostete 34.000 €